Auflistung der Aufgabenbereiche
- Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen zur Gestaltung der M&I-Mittel der Schule.
- Verantwortung Medienkonzept Leitung der Umsetzungsphase des Medienkonzeptes, Vorschläge von Änderungen, Anpassungen.
- Koordination der M&I-Entwicklung mit der gesamten Schulentwicklung in Absprache mit der Schulleitung.
- Koordination pädagogischer und technischer Aspekte der M&I-Nutzung in der Schule
- Leitung der Sparten-Verantwortlichen Pädagogik und Technik (Kommunikation).
- Definition von Abläufen und Prozessleitung (siehe Portfolio).
- Sicherstellung des Betriebs sämtlicher Informatikmittel aller Schuleinheiten.
- Budgetierung, Kontierung, Einkauf und Inventarisierung im Bereich Medien & Informatik.
- Ausbildung und Weiterbildung des Teams Medien & Informatik.
- (Weiter-) Entwicklung von Instrumenten des Qualitätsmanagements Medien & Informatik
- Erarbeitung und Kontrolle von Beratungs- und Unterstützungsangeboten (siehe Portfolio)
- Verantwortung für das Weiterbildungskonzept Lehrpersonen.
- Erarbeitung und Kontrolle des Web-Auftritt mit Unterstützungsangeboten des pädagogischen Teams Medien & Informatik .
- Erarbeitung und Kontrolle Browser-Startseiten mit stufenspezifischen Angeboten (siehe QR-Code).
- Kommunikation mit Schulpflege, Schulleitung, Gemeinde, Bauamt und externen Partnern.
- Definition und Kontrolle von Garantieleistungen, Lizenzierungen, Providerverträgen, Wartungsverträgen usw.
- Zusammenstellung des Anschaffungsplans für die Beschaffung von Hardware und Software
- Zusammenstellung des Budgets M&I in Zusammenarbeit mit SL
- Kontrolle der Rechnungen – Klärung von Budgetfragen
- Planung und Kontrolle von Offertenstellungen
- Verhandlungen mit Dienstleister – dank grossem Volumen bessere Preise (z.B. DQ: statt 186.- nur 136.-)
- Sitzungen mit Architekten / Planungsfachleuten bei Renovation und Umbauten – Sicherstellung Installationen und Leitungen
- Kontrollen und Beratungen rund um Aufbau / Erweiterung des Netzwerks
- Kontrollen und Beratungen rund um Projektionslösungen
- Planung und Kontrolle von technischen Umstellungen (Swisscom SAI – Swisscom KMU – ContentFilter)
- Kontakt / Abklärungen Kanton – Lösung Swisscom SAI
- Bearbeitung von allen administrativen Fragen rund um Medien & Informatik
- Organisation Kauf / Ausetzung /Enrollement /Einführung aller technischer Geräte
- Organisation Einsammlung / Rücksetzung / Verkauf / Rückgabe aller technischer Geräte
- Organsiation der Reparaturen technischer Geräte (Leasing – Miete – Versicherung)