aktuelle Kurse | Worskhops | Inputs
Links zu unseren aktuellen Inputs | Kursen | Workshops
Welche Ansätze verfolgen andere Schulen der Umgebung bei der Integration der Medien & Informatik in den Unterricht und wie setzen sie sie um?
Worauf muss man achten wenn man ein Konzept Medien & Informatik für die Schule erstellt? Was sind die Meilensteine? Was die zentralen Ziele?
Im Zentrum steht die Medienkompetenz der Lehrerinnen und Lehrer, der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern…doch was heisst das konkret?
unser Ziel: Das Projekt media.demo möchte einen Beitrag zur efiizienten und nachhaltigen Medienbildung in den Schulen leisten.
Medienkompetenz SuS: Im Zentrum steht der Schüler / die Schülerin (SuS) – SuS sollen für die Zukunft gerüstet sein.
Medien im Alltag: die SuS sollen fähig sein sowohl die Chancen wie auch die Risiken der Medien abschätzen zu können und…
…kompetent selber entscheiden womit sie eines Tages gerne kochen möchten…da wären wir wieder bei der Medienkompetenz!
unser Ziel: Das Projekt media.input möchte gute und intuitive Workshops für den Einsatz der Medien in den Unterricht bieten.
Medienkompetenz LP: Lehrerinnen und Lehrer sollen lernen die Vorteile der Medien & Informatik im Unterricht zu integrieren.
Medien erfahren: die Lehrerinnen und Lehrer sollen die Medien ‚am eigenen Leib‘ erfahren.
…kompetent entscheiden können, welche digitalen Mittel hilfreich für das erreichen der Kompetenzen ist…da wären wir wieder bei der Medienkompetenz!
Ein zentrales Angebot für unsere Kunden sind unsere Kurse | Workshops | Inputs für alle Beteiligten einer Schule – Lehrerinnen und Lehrer | Schülerinnen und Schüler | Eltern und Erziehungsberechtigte. Folge dem Link unten zu unseren aktuellen Angebote.
Links zu unseren aktuellen Inputs | Kursen | Workshops
die Geräte der Gegenwart und Zukunft sind mobil – auch unsere Angebote sollen mobil sein und den Weg zum Anwender finden…
Unser Ziel: Beitrag zur Medienbildung der Kinder, Jugendlichen und Eltern leisten. Im Zentrum steht die Sensibilisierung der Zielgruppe für Themen der aktuellen Medienwelt und die Erweiterung der Medienkompetenz.
media.mobil: Mit Hilfe eines mobilen Geräts (Bus) wird die Meidenkompetenz mobilisiert.
unser Ansatz: Zusammenarbeit verschiedener Partner
unsere Vision: gemeinsam sind wir stärker…hättest du vielleicht auch Interesse an einer Partnerschaft…bitte melde dich…sind sehr offen…
steinbockstrasse 4
gr – 7000 chur
+4181 544 54 71
info@deltix.ch
steinbockstrasse 4
gr – 7000 chur
+4181 544 54 71
events@novasmedias.ch
hintermättlistrasse 1
ag – 5506 mägenwil
+4181 544 54 71
events@novasmedias.ch
über diesen Link gelangst du zu unseren aktuellen Kursen | Workshops | Inputs