Präventionskonzept
Wir (beg)leiten Sie bei der Erstellung eines Präventionskonzeptes, das auf die Kompetenzbereiche «Medien», «Informatik» sowie «Anwendungen» des Lehrplan 21 abgestimmt ist.
Für Schülerinnen und Schüler ist die digitale Welt von heute eine Selbstverständlichkeit. Digitale Medien und Geräte sind nicht nur Werkzeuge in der Schule und Grundlage für die berufliche Zukunft, sondern auch Teil ihres sozialen Verhaltens. Einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit der digitalen Technologie müssen sich Kinder und Jugendliche jedoch erst aneignen.
Dies stellt Schulen und Erziehungsverantwortliche vor grosse Herausforderungen. Wir unterstützen Schulleitungen, Lehrpersonen und Eltern mit Beratung und einem umfassenden Kursangebot.
Deltix sieht die Medienprävention als Chance. In unseren Workshops und Projekten thematisieren wir die risikoreichen Aspekte der Mediennutzung, stellen sie jedoch nicht ins Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler werden vielmehr angeleitet, die neuen Medien kritisch, reflektiert und gewinnbringend für sich und ihr Umfeld zu nutzen.
Die Stärke unserer Präventionsarbeit liegt in unserer umfassenden und langfristigen Perspektive. Die Schülerinnen und Schüler sollen die neuen Medien nicht nur im Unterricht einsetzen können. Sie sollen diese auch auf dem Pausenplatz und bei den Hausaufgaben verantwortungsbewusst nutzen. Wir beraten Sie, wie eine digitale Kultur mit den entsprechenden Umgangsformen an Ihrer Schule etabliert werden kann. Dabei müssen alle Beteiligte im Schulsystem angesprochen werden – auch die Lehrpersonen und Eltern.