Podcasterstellung mit Primaschülern

Eine 5. und 6. Klasse produzierte gemeinsam verschiedene Podcasts. Mit Intro und Outro.
Wir haben bei den Aufnahmen, Produzieren, Schneiden und Publizieren geholfen. Um möglichst frei von Fremdgeräuschen zu sein, haben wir uns in den Keller verzogen.
Hier kannst Du ein Beispiel anhören.
Podcast über Blindheit

Schulinterne Weiterbildung zum Unterrichtsprojekt mit neuen Medien

Der Lehrplan 21 beschreibt unter Medien und Informatik, warum sich die Schule mit neuen Medien ausseinander setzten muss. Eine Möglichkeit ist die vorhandenen Geräte wie iPads oder Laptops in den Unterricht einzubauen. Wir bieten für Lehrpersonen Unterstützung an.
Im Oktober 2022 durften wir mit Lehrpersonen einer Oberstufe Möglichkeiten austesten und Stolpersteine beseitigen.

Wir haben uns folgende Leitfragen zusammengestellt:

Was ist sinnvoller Einsatz von iPads oder Laptops im Unterricht?
Welchen Mehrwert bringt der Einsatz von digitalen Medien?
Wie lassen sich bereits vorhandene Kompetenzen der Lernenden in den Unterricht einbauen?
Welche Rolle übernehmen Lehrpersonen bei einem Unterrichtsprojekt?

Zielsetzungen aus dem LP21 sind:
– Medien verstehen und verantwortungsvoll nutzen
– Grundkonzepte der Informatik verstehen und zur Problemlösung einsetzen
– Erwerb von Anwendungskompetenzen

Quelle: https://gr-d.lehrplan.ch/index.php?code=e|10|2